
- Produkt aus Ihren Favoriten entfernen
- Produkt zu Ihren Favoriten hinzufügen
- An einen Freund senden
- Ausdrucken
Perlmacherstäbe Chromstahl 5mm 10 Stück
10 Stk pro Packung - 5mm
771510
ARTIKEL NICHT AN LAGER
Masse: Länge 22cm, Dicke 5mm
Bester schweizerischer Chrom- Nickelstahl, Werkstoffnummer 1.4301. Die Stangen sind dank speziellem Trennverfahren der crea-arte absolut gerade, der Aussendurchmesser ist poliert und im Durchmesser auf weniger als einen hunderstel Milimeter genau (Toleranz h9). So ist garantiert, dass Sie damit sehr viele Perlen unter optimalen Bedingungen wickeln können. Empfohlenes Trennmittel für Ein- und Zweigasbrenner: 731045 Siehe auch die preisgünstigen Perlmacherstäbesortimente. Perle vom Stab entfernen: Perlmacherdorn mit Perle ca. 10 Minuten in Wasser einlegen, so löst sich das Trennmittel auf. Tip 1: Festsitzende Perlen (oft ein Anfängerproblem), die Zange immer in der Mitte des Perlmacherstabes ansetzen, ansonsten die beiden Enden Verformungen erleiden und das nächste Mal sitzt die Perle für immer fest. Tip 2: Hilft die Zangenmethode nicht, ein Stück weiches Holz nehmen, Loch etwa 5cm tief bohren, Stab mit Perle gegen unten in Loch halten und ganz leicht mit Hammer oben schlagen. Dann Perle mit Drehbewegungen herausziehen.
Bester schweizerischer Chrom- Nickelstahl, Werkstoffnummer 1.4301. Die Stangen sind dank speziellem Trennverfahren der crea-arte absolut gerade, der Aussendurchmesser ist poliert und im Durchmesser auf weniger als einen hunderstel Milimeter genau (Toleranz h9). So ist garantiert, dass Sie damit sehr viele Perlen unter optimalen Bedingungen wickeln können. Empfohlenes Trennmittel für Ein- und Zweigasbrenner: 731045 Siehe auch die preisgünstigen Perlmacherstäbesortimente. Perle vom Stab entfernen: Perlmacherdorn mit Perle ca. 10 Minuten in Wasser einlegen, so löst sich das Trennmittel auf. Tip 1: Festsitzende Perlen (oft ein Anfängerproblem), die Zange immer in der Mitte des Perlmacherstabes ansetzen, ansonsten die beiden Enden Verformungen erleiden und das nächste Mal sitzt die Perle für immer fest. Tip 2: Hilft die Zangenmethode nicht, ein Stück weiches Holz nehmen, Loch etwa 5cm tief bohren, Stab mit Perle gegen unten in Loch halten und ganz leicht mit Hammer oben schlagen. Dann Perle mit Drehbewegungen herausziehen.
30 andere Produkte der gleichen Kategorie:
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...